E-Scooter – ein Sommermärchen !?!
Im Sommer dieses Jahres – mit Wirkung zum 15. Juni 2019 – hat der Gesetzgeber den Weg frei für den Elektro-Tretroller, den sogenannten E-Scooter, gemacht. Viele haben
Darf ich zu schnell fahren, um einen Krankenwagen durchzulassen?
Wenn hinter einem ein Krankenwagen mit Blaulicht fährt und man nicht ausweichen kann: Darf man dann das Tempolimit überschreiten? Diese Frage hat Herr Rechtsanwalt Stefan Herbers den
Top-Rechtsanwälte im Verkehrsrecht sowie Arbeitsrecht 2019
In der aktuellen FOCUS SPEZIAL Ihr Recht 2019 wurden Rechtsanwalt Frank-Roland Hillmann III und Rechtsanwalt Stefan Herbers erneut in die Liste der Top-Rechtsanwälte im Rechtsgebiet Verkehrsrecht aufgenommen. Zudem wurde Rechtsanwalt Stefan Herbers erneut in die
Das Auswahlverschulden des Geschädigten
(Rechtsanwalt Jürgen Dethlefs, veröffentlich in AUTOHAUS 7/2019) In der Schadenregulierung ist es heute tägliche Praxis, dass praktisch alle Abrechnungen über unfallbedingte Schadenpositionen durch den Schädiger –
Fordern kann der Haftpflichtversicherer viel…
(Rechtsanwalt Stefan Herbers, veröffentlicht in AUTOHAUS 10/2019) Immer wieder gibt es im Rahmen der Abrechnung eines Haftpflichtschadensfalls Streit darüber, ob Fremdrechnungen einer Werkstatt vorzulegen sind. Eine
Immer dieser Anhänger
In unserer Straße parkt seit geraumer Zeit ein kleiner Hänger (mit Zulassungszeichen) der mit Unrat beladen ist. Er wird in unregelmäßigen Abständen geleert. Dieser Hänger
Vorfahrtstraße – aber nicht für Fußgänger
An Kreuzungen und Einmündungen sind die Vorfahrtsregeln für den Straßenverkehr klar. Aber was gilt für Fußgänger, wenn sie entlang einer Vorfahrtsstraße laufen? Diese Frage hat Herr
Haftungsprivilegierung des Kfz-Leasingnehmers
Die fehlende Zurechnungsmöglichkeit der Betriebsgefahr und des Mitverschuldens bei Auseinanderfallen von Halter- und Eigentümerstellung (Rechtsanwalt Stefan Herbers, veröffentlicht in BAB 04/ 2019) Im Rahmen eines
Wie breit muss eine Straße sein?
Immer größere und sperrigere Autos sind in den Städten unterwegs. Müssen deshalb auch die Straßen immer breiter werden? Bei uns soll die Bundesstraße durch den
Deutscher Verkehrsgerichtstag 2019
In der Zeit vom 23. Januar 2019 bis zum 25. Januar 2019 fand in Goslar der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) statt. Der VGT ist eine jährlich stattfindende Konferenz für Straßenverkehrsrecht. Sie hat
Autos einpacken – darf man das?
Ein Fachanwalt erklärt, ob Aktionen gegen Falschparker erlaubt sind. Wie geht man richtig gegen Falschparker vor? Fachanwalt Stefan Herbers gab im Ratgeber der Nordwest-Zeitung unter anderem
Richtig geparkt, Strafzettel kassiert
In einer unbekannten Stadt freuen sich Autofahrer manchmal zu früh über den gefundenen Parkplatz. Müssen sie die Straße ablaufen, um Halteverbotsschilder zu entdecken? Ich habe