In den Mittelpunkt des Abgasskandals geraten nunmehr diverse Wohnmobile und Fahrzeuge von Fiat und Iveco.
In Deutschland sind voraussichtlich mehr als 200.000 Wohnmobile und Fahrzeuge von Fiat und Iveco von Abgasmanipulationen betroffen. Es haben bereits Durchsuchungen in mehreren Ländern stattgefunden. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt derzeit wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges gegen mehrere Verantwortliche der Autokonzerne Fiat Chrysler Automobiles N.V., Case New Holland Industrial N.V. u Iveco Magirus AG. Polizei und Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben Neuwagenkäufer und Tageszulassungskäufer der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco aufgefordert, sich als Zeugen zu melden.
In Verdacht stehen Motoren der Baujahre 2014 bis 2019. Betroffen sein sollen sowohl Fahrzeuge mit der Euro-Norm 5 als auch mit der Euro-Norm 6. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt insbesondere wegen folgender Motoren:
- 1,3 Liter Multijet
- 1,3 Liter 16V Multijet
- 1,6 Liter Multijet
- 1,6 Liter
- 2,0 Liter Multijet
- 2,0 Liter
- 2,2 Liter Multijet II
- 2,3 Liter
- 2,3 Liter Multijet
- 3,0 Liter.