Zum Inhalt wechseln
Logo-Hillmann-und-Partner-Rechtsanwaelte-Oldenburg
  • Startseite
  • Anwälte
    • Frank-Roland Hillmann III
    • Jürgen Dethlefs
    • Julia Aden
    • Stefan Herbers
    • Dr. iur. Sebastian Sonnenberg
    • Alessa Huth-Forsting
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Erbrecht
    • Fahrerlaubnisrecht (MPU)
    • Familienrecht
    • Medizinrecht
    • Reiserecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Kanzlei
    • Team
    • Stellenangebote
    • Galerie
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Medizinrecht
    • Reiserecht
    • Versicherungsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Formulare
    • Kanzleiformulare
    • Schadensformulare
  • Kontakt
  • Startseite
  • Anwälte
    • Frank-Roland Hillmann III
    • Jürgen Dethlefs
    • Julia Aden
    • Stefan Herbers
    • Dr. iur. Sebastian Sonnenberg
    • Alessa Huth-Forsting
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Erbrecht
    • Fahrerlaubnisrecht (MPU)
    • Familienrecht
    • Medizinrecht
    • Reiserecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Kanzlei
    • Team
    • Stellenangebote
    • Galerie
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Medizinrecht
    • Reiserecht
    • Versicherungsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Formulare
    • Kanzleiformulare
    • Schadensformulare
  • Kontakt
Facebook Instagram
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Medizinrecht
  • Reiserecht
  • Versicherungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Medizinrecht
  • Reiserecht
  • Versicherungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verwaltungsrecht

Haben Sie schon ein Testament? Nicht aufschieben, bis es zu spät ist

Krankheit, Unfall, Tod – das sind Themen, mit denen sich niemand gern beschäftigt. Trotzdem: Es ist ratsam, für alle Fälle rechtzeitig vorzusorgen. Oder wollen Sie,

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Testament überholt? Fallstricke bei Änderungen

Gut, wenn Sie für alle Fälle vorgesorgt und Ihr Testament gemacht haben. Aber wissen Sie noch, was Sie im Einzelnen festgelegt haben? Und wo befindet

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Streit ums Erbe vorbeugen? Testamentsvollstrecker einsetzen

Geschwisterneid und -streit, der schon im Sandkasten anfing, unliebsame Partner der Kinder, die Einfluss nehmen – es gibt viele Gründe, warum in Familien nicht immer

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Wie kann ich mein Kind enterben?

Promis und Superreiche machen Schlagzeilen, wenn es Streit ums Erbe in der Familie gibt. Sei es, dass der unliebsame Sohn aus einer ersten Ehe enterbt

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Arzt muss Einsicht in Behandlungsunterlagen gewähren

Wer einen Behandlungsfehler nachweisen will, muss auch in die Unterlagen seines Arztes schauen können. Diesen Anspruch kann man an seine Krankenkasse weitergeben. Kann aber der

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Elterliche Unterhaltspflicht neun Jahre nach Schulabschluss des Kindes

Auch wenn zwischen Schulabschluss und Erstausbildung des Kindes neun Jahre liegen, können Eltern dazu verpflichtet sein, Unterhalt zu zahlen. Das ist zum Beispiel dann der

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung

Sieht der Arbeitsvertrag eine Probezeit von längstens sechs Monaten vor, kann das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Abs. 3 BGB ohne weitere Vereinbarung von beiden Seiten

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Abweichung der Reparaturrechnung von der Kalkulation des Schadengutachtes in Höhe von etwa 5 % ist nicht exorbitant

Das AG Norderstedt kommt in seinem Urteil vom 26.07.2017 – Az.: 47 C 47/17 – zu dem Ergebnis, dass es sich dann, wenn der Rechnungsbetrag

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Zoff ums Elternhaus: Kompromiss erspart Rechtsstreit

Oft kommt es zu Streit, wenn mehrere Kinder gemeinsam ihr Elternhaus erben. Ein Kind möchte es am liebsten in der Familie halten und vermieten, ein

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Überschreiten der 130 %-Grenze: Ersatz des objektiven Werts der Instandsetzungsarbeiten

Das AG Bad Schwalbach kommt in seinem Urteil vom 10.08.2017 – Az.: 3 C 224/16 (70) – zu dem Ergebnis, dass auch dann, wenn die

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Bitte nicht zu nah auffahren

Wie nah dürfen Autos an Kreuzungen parken? Wenn ich mit dem Rad in Berlin unterwegs bin, habe ich immer wieder Probleme, die Kreuzung einzusehen, weil

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare

Berufsunfähigkeit bei leidensbedingtem Berufswechsel – BGH urteilt zugunsten der Versicherungsnehmer

In diversen versicherungsrechtlichen Prozessen wird immer wieder erbittert um Versicherungs-leistungen aus Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen gestritten. Für den betroffenen Versi-cherungsnehmer steht nicht selten die Existenz auf dem Spiel,

Weiterlesen »
22. Juli 2020 Keine Kommentare
« Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 … Seite11 »
Rechtsanwälte mbB
Gartenstraße 14 | 26122 Oldenburg
T. 0441 361333-0 | info@hillmann-partner.de
Facebook Instagram
© Hillmann & Partner 2021

© Hillmann & Partner 2021

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Links

  • Startseite
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Schadensformulare
  • Kanzleiformulare
  • Startseite
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Schadensformulare
  • Kanzleiformulare

Service

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Galerie